th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Lehrlingseinkommen

Was verdiene ich in der Lehre?

Die Höhe des Lehrlingseinkommens ist in den Kollektivverträgen geregelt und ist vom gewählten Beruf und Lehrjahr abhängig.

Die Tabellen zum Lehrlingseinkommen auf dieser Seite verzeichnen die kollektivvertraglichen Mindestsätze für die einzelnen Berufe pro Lehrjahr. Alle Beträge sind in Euro angegeben und weisen den monatlichen Bruttobetrag aus – also den Geldwert vor Abzug sämtlicher Abgaben (Steuern, Versicherungen).


Lehrberuf Systemgastronomiefachkraft

Lehrlingseinkommen gemäß Kollektivvertrag Hotel- und Gastgewerbe gültig ab: 1.5.2023

im 1. Lehrjahr ……………. 925,00 Euro monatlich
im 2. Lehrjahr …………. 1.035,00 Euro monatlich
im 3. Lehrjahr …………. 1.215,00 Euro monatlich
im 4. Lehrjahr*) ………. 1.305,00 Euro monatlich

*) Gilt bei einer Doppellehre; zu einem 4. Lehrjahr kommt es nur bei Kombination mit einem weiteren Lehrberuf.

Lehrlingseinkommen McDonald‘s gültig ab: 1.5.2023

im 1. Lehrjahr …………. 1.050,00 Euro monatlich
im 2. Lehrjahr …………. 1.150,00 Euro monatlich
im 3. Lehrjahr …………. 1.350,00 Euro monatlich


Lehrberuf  Koch/Köchin

Lehrlingseinkommen gemäß Kollektivvertrag Hotel- und Gastgewerbe gültig ab: 1.5.2023

im 1. Lehrjahr ……………. 925,00 Euro monatlich
im 2. Lehrjahr …………. 1.035,00 Euro monatlich
im 3. Lehrjahr …………. 1.215,00 Euro monatlich
im 4. Lehrjahr*) ………. 1.305,00 Euro monatlich

*) Gilt bei einer Doppellehre; zu einem 4. Lehrjahr kommt es nur bei Kombination mit einem weiteren Lehrberuf.

Lehrlingseinkommen Gemeinde Wien (gemäß Dienstvorschrift für Lehrlinge) gültig ab: 1.1.2023

im 1. Lehrjahr ……………. 748,00 Euro monatlich
im 2. Lehrjahr ……………. 985,00 Euro monatlich
im 3. Lehrjahr …………. 1.318,00 Euro monatlich
im 4. Lehrjahr*) ………. 1.793,00 Euro monatlich

*) Gilt bei einer Doppellehre; zu einem 4. Lehrjahr kommt es nur bei Kombination mit einem weiteren Lehrberuf.


Lehrberuf Gastronomiefachmann/-frau

Lehrlingseinkommen gemäß Kollektivvertrag Hotel- und Gastgewerbe gültig ab: 1.5.2023

im 1. Lehrjahr ……………. 925,00 Euro monatlich
im 2. Lehrjahr …………. 1.035,00 Euro monatlich
im 3. Lehrjahr …………. 1.215,00 Euro monatlich
im 4. Lehrjahr*) ………. 1.305,00 Euro monatlich

*) Gilt bei einer Doppellehre; zu einem 4. Lehrjahr kommt es nur bei Kombination mit einem weiteren Lehrberuf.


Lehrberuf Restaurantfachmann/-frau

Lehrlingseinkommen gemäß Kollektivvertrag Hotel- und Gastgewerbe gültig ab: 1.5.2023

im 1. Lehrjahr ……………. 925,00 Euro monatlich
im 2. Lehrjahr …………. 1.035,00 Euro monatlich
im 3. Lehrjahr …………. 1.215,00 Euro monatlich
im 4. Lehrjahr*) ………. 1.305,00 Euro monatlich

*) Gilt bei einer Doppellehre; zu einem 4. Lehrjahr kommt es nur bei Kombination mit einem weiteren Lehrberuf.


Lehrberuf Hotel- und Restaurantfachmann/-frau

Lehrlingseinkommen gemäß Kollektivvertrag Hotel- und Gastgewerbe gültig ab: 1.5.2023

im 1. Lehrjahr ……………. 925,00 Euro monatlich
im 2. Lehrjahr …………. 1.035,00 Euro monatlich
im 3. Lehrjahr …………. 1.215,00 Euro monatlich
im 4. Lehrjahr*) ………. 1.305,00 Euro monatlich

*) Gilt bei einer Doppellehre; zu einem 4. Lehrjahr kommt es nur bei Kombination mit einem weiteren Lehrberuf.


Lehrberuf Hotelkaufmann/-frau

Lehrlingseinkommen gemäß Kollektivvertrag Hotel- und Gastgewerbe gültig ab: 1.5.2023

im 1. Lehrjahr ……………. 925,00 Euro monatlich
im 2. Lehrjahr …………. 1.035,00 Euro monatlich
im 3. Lehrjahr …………. 1.215,00 Euro monatlich
im 4. Lehrjahr*) ………. 1.305,00 Euro monatlich

*) Gilt bei einer Doppellehre; zu einem 4. Lehrjahr kommt es nur bei Kombination mit einem weiteren Lehrberuf.


Lehrberuf Hotel- und Gastgewerbeassistent/-in

Lehrlingseinkommen gemäß Kollektivvertrag Hotel- und Gastgewerbe gültig ab: 1.5.2023

im 1. Lehrjahr ……………. 925,00 Euro monatlich
im 2. Lehrjahr …………. 1.035,00 Euro monatlich
im 3. Lehrjahr …………. 1.215,00 Euro monatlich
im 4. Lehrjahr*) ………. 1.305,00 Euro monatlich

*) Gilt bei einer Doppellehre; zu einem 4. Lehrjahr kommt es nur bei Kombination mit einem weiteren Lehrberuf.


Lehrberuf Reisebüroassistent/-in

Lehrlingseinkommen gemäß Kollektivvertrag für Reisebüro-Angestellte gültig ab: 1.1.2023

im 1. Lehrjahr ……………. 700,00 Euro monatlich
im 2. Lehrjahr ……………. 850,00 Euro monatlich
im 3. Lehrjahr …………. 1.180,00 Euro monatlich
im 4. Lehrjahr*) ………. 1.456,00 Euro monatlich

*) Gilt bei einer Doppellehre; zu einem 4. Lehrjahr kommt es nur bei Kombination mit einem weiteren Lehrberuf.

Weitere Informationen finden Sie im Kollektivvertrag für Angestellte in Reisebüros 2023 und in der Gehaltsordnung für Angestellte in Reisebüros 2023.


Lehrberuf Fitnessbetreuer/-in

Die Lehrlingseinkommen beträgt ab 1.10.2022: 

im 1. Lehrjahr:    596,70 € monatlich
im 2. Lehrjahr:    761,10 € monatlich
im 3. Lehrjahr: 1.069,50 € monatlich

Verordnung des Bundeseinigungsamtes beim BM für Arbeit und Wirtschaft für 2022

Lehrberuf Sportadministrator/-in

Die Lehrlingseinkommen beträgt ab 1.10.2022: 

im 1. Lehrjahr:    667,80 € monatlich
im 2. Lehrjahr:    843,80 € monatlich
im 3. Lehrjahr: 1.171,30 € monatlich

Verordnung des Bundeseinigungsamtes beim BM für Arbeit und Wirtschaft für 2022

Lehrberuf Veranstaltungstechniker/-in

Die Lehrlingseinkommen beträgt ab 1.10.2022:

im 1. Lehrjahr:    652,20 € monatlich
im 2. Lehrjahr:    835,20 € monatlich
im 3. Lehrjahr: 1.034,20 € monatlich
im 4. Lehrjahr: 1.339,90 € monatlich

Verordnung des Bundeseinigungsamtes beim BM für Arbeit und Wirtschaft für 2022


Lehrberuf Maskenbildner/in

Ausbildung als Maskenbildner/in an den Bundestheatern (Burgtheater, Staatsoper, Wiener Staatsballett, Volksoper, ART for ART Theaterservice) (Angestellte+Arbeiter)

Lehrlingseinkommen gültig ab: 1.9.2022

im 1. Lehrjahr:    709,00 Euro monatlich
im 2. Lehrjahr:    862,00 Euro monatlich
im 3. Lehrjahr: 1.008,00 Euro monatlich
im 4. Lehrjahr: 1.250,00 Euro monatlich

Ausbildung als Maskenbildner/in in Theaterbetrieben die dem Theatererhalterverband österreichischer Bundesländer und Städte (Landestheater) angehören Opernhaus Graz, Schauspielhaus Graz, Next Liberty Jugendtheater Graz, Landestheater Linz, Eisenhand Linz, u\hof - Theater für junges Publikum Linz, Tiroler Landestheater, Salzburg Landestheater, Stadttheater Klagenfurt, Landestheater Niederösterreich, Stadttheater Baden, Stadttheater Wiener Neustadt)

Lehrlingseinkommen gültig ab: 1.1.2023

im 1. Lehrjahr:    793,00 Euro monatlich 
im 2. Lehrjahr:    960,00 Euro monatlich
im 3. Lehrjahr: 1.137,00 Euro monatlich
im 4. Lehrjahr: 1.409,00 Euro monatlich

Ausbildung als Maskenbildner/in in Theaterbetrieben im Wiener Bühnenverein (Volkstheater, Akademietheater, Theater in der Josefstadt, Kammerspiele, Theater der Jugend, Renaissancetheater, Theater im Zentrum)

Lehrlingseinkommen gültig ab: 1.1.2023

im 1. Lehrjahr:    820,00 Euro monatlich 
im 2. Lehrjahr:    990,00 Euro monatlich
im 3. Lehrjahr: 1.172,00 Euro monatlich
im 4. Lehrjahr: 1.449,00 Euro monatlich

Ausbildung als Maskenbildner/in in Theaterbetrieben der Vereinigten Bühnen Wien (Theater an der Wien, Raimundtheater, Ronacher, Kammeroper)

Lehrlingseinkommen gültig ab: 1.9.2022

im 1. Lehrjahr:    671,00 Euro monatlich
im 2. Lehrjahr:    896,00 Euro monatlich
im 3. Lehrjahr: 1.132,00 Euro monatlich
im 4. Lehrjahr: 1.453,00 Euro monatlich


Bundestheater

Zu den Bundestheatern zählen: Burgtheater, Staatsoper, Wiener Staatsballett, Volksoper, ART for ART Theaterservice.

Lehrlingseinkommen gültig ab: 1.9.2021

im 1. Lehrjahr:    658,90 Euro monatlich
im 2. Lehrjahr:    812,02 Euro monatlich
im 3. Lehrjahr:    948,18 Euro monatlich
im 4. Lehrjahr: 1.190,38 Euro monatlich

Landestheater

Theater, die dem Theatererhalterverband österreichischer Bundesländer und Städte angehören.

Lehrlingseinkommen gültig ab: 1.1.2022

im 1. Lehrjahr:    623,00 Euro monatlich 
im 2. Lehrjahr:    790,00 Euro monatlich
im 3. Lehrjahr:    967,00 Euro monatlich
im 4. Lehrjahr: 1.239,00 Euro monatlich

Theaterbetriebe im Wiener Bühnenverein

Zu den Theaterbetrieben zählen das Volkstheater, Akademietheater, Theater in der Josefstadt, Kammerspiele, Theater der Jugend (Renaissancetheater, Theater im Zentrum).

Lehrlingseinkommen gültig ab: 1.1.2022

im 1. Lehrjahr:    650,00 Euro monatlich 
im 2. Lehrjahr:    820,00 Euro monatlich
im 3. Lehrjahr: 1.002,00 Euro monatlich
im 4. Lehrjahr: 1.279,00 Euro monatlich

Vereinigte Bühnen Wien

Zu den Vereinigte Bühnen Wien gehören das Theater an der Wien, das Raimundtheater, Ronacher und die Kammeroper.

Lehrlingseinkommen gültig ab: 1.9.2022

im 1. Lehrjahr:    671,00 Euro monatlich
im 2. Lehrjahr:    896,00 Euro monatlich
im 3. Lehrjahr: 1.132,00 Euro monatlich
im 4. Lehrjahr: 1.453,00 Euro monatlich

Hinweis
Trotz sorgfältiger Prüfung sämtlicher Angaben auf dieser Seite sind Fehler nicht auszuschließen. Die Richtigkeit des Inhalts ist daher ohne Ge­währ.
Eine Haftung des Verlages oder des Verfassers ist ausge­schlossen.

Stand: