th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Startschuss für den "Plan T – Masterplan Tourismus"

Einladung zur Pressekonferenz am 27.9.2018

Die letzte Tourismusstrategie für Österreich ist rund zehn Jahre alt. Seitdem hat sich in dieser dynamischen Branche vieles verändert. Es ist Zeit, auf diese Veränderung mit der Erarbeitung einer neuen Strategie zu reagieren, damit Österreich auch weiterhin als Tourismusland erfolgreich sein kann.

Anlässlich des Welttourismustages gibt die zuständige Bundesministerin Elisabeth Köstinger am 27.September 2018 den offiziellen Startschuss für die Erarbeitung des "Plan T – Masterplan für Tourismus".

In einem breiten Beteiligungsprozess gemeinsam mit der Bundessparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer Österreich, den Bundesländern und wichtigen Stakeholdern und Expertinnen und Experten werden in den nächsten Monaten die Details des "Plan T – Masterplan für Tourismus" entstehen. 

Wir laden die Vertreterinnen und Vertreter der Medien sehr herzlich zu einer Presskonferenz ein, bei der die ersten Schwerpunkte, der weitere Fahrplan und der Prozess zur Erarbeitung dieses Masterplans vorgestellt werden. 

Teilnehmer:

  • Elisabeth Köstinger
    (Bundesministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus)
  • Günther Platter
    (Landeshauptmann Tirol)
  • Petra Nocker-Schwarzenbacher
    (Obfrau Bundessparte Tourismus und Freizeitwirtschaft) 

Zeit: 
Donnerstag, 27. September 2018, 9:30 Uhr 

Ort:
Haus des Meeres
Fritz-Grünbaum-Platz 1
1060 Wien 

Um Anmeldung wird gebeten:  

Um Eintreffen bis spätestens 09:15 Uhr wird ersucht.

Rückfragen und Kontakt:

Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus
Daniel Kosak
Pressesprecher der Bundesministerin
T +43 1 7 11 00 60 69 18
daniel.kosak@bmnt.gv.at
http://bmnt.gv.at

Stand: