Krisenintervention
Das AußenwirtschaftsCenter als Pannenhelfer
Nur der Ball ist immer rund, laufen tut es im Auslandsgeschäft oft nicht so. Dann ist es gut, einen Partner vor Ort zu haben, der schnell reagieren kann.
Meistens sind es Kunden, die nicht zahlen. Denen beweisen wir rasch, dass ein AußenwirtschaftsCenter bedeutend lästiger sein kann, als der Gläubiger von nebenan. Manchmal bleibt auch ein Lkw an der Grenze hängen, weil der Fahrer nicht das richtige Formular ausgefüllt hat, oder der Zoll beschlagnahmt einen Container, weil die Paletten aus dem falschen Holz sind.
Oft können wir vor Ort reparieren, manchmal finden wir einen Umweg oder wenigstens einen Ausweg, aber immer werden wir tun, was wir können, weil wir für jeden Ihrer Schritte im Ausland – von der unbezahlten Rechnung bis zur Sicherheit Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Krisenregionen – ein Stück Verantwortung mittragen.
Melden Sie sich bei dem zuständigen AußenwirtschaftsCenter! Wir sind für Sie da.
Mitgliedsunternehmen der Wirtschaftskammer Österreich und Mitgliedern bestimmter weiterer Berufsgruppen/Verbände steht ein Basiskontingent von acht Stunden pro Leistungsbereich (z.B. Markteintritt, Investitionsberatung, Krisenintervention, etc.) und Land kostenfrei zur Verfügung.
Für weitergehende Leistungen erstellen wir Ihnen über die Service-GmbH der WKÖ gerne ein konkretes Angebot (EUR 100 pro Stunde, zzgl. 20% USt).