Aktuelle Innovationsförderungen im Überblick
Aktuelle Angebote, Infos und Links
Hier finden Sie einen Überblick über aktuelle und relevante Innovationsförderungen bundesweiter und europäischer Förderstellen. Um Projektvorhaben möglichen Förderungen in der Projektberatung zuordnen zu können, finden sich die wesentlichsten Eckpunkte der Förderungen auf dieser Seite angeführt. Detailinformationen sind bei den jeweiligen Kontaktpersonen der Landeskammern zu erhalten oder können in der praktischen Übersicht aller Förderungen in Österreich auf WKO.at nachgeschlagen werden zu erhalten.
Innovationsförderungen für Einzelprojekte
Einzelprojekt bedeutet: Für den Projektantrag ist nur der Antragsteller notwendig und dieser verpflichtet sich per Fördervertrag den Förderbedingungen der Förderstellen. Der Antragsteller trägt bei der Durchführung des Innovationsprojektes das Projektrisiko.
FFG-Innovationsscheck
Was wird unterstützt: Leistungen von F&E-Einrichtungen für KMU
Art/Höhe der Förderung: Scheck in Höhe von EUR 10.000
Förderbare Gesamtkosten 12.500 (20 % Selbstbehalt)
Zusatzinfo:
- Inanspruchnahme 1x pro Jahr möglich
- De Minimis Förderung
Förderwahrscheinlichkeit: hoch
Lebenszyklus: Forschung und Entwicklung
Antragskomplexität: niedrig
Durchschnittliche Bearbeitungsdauer: 4 Wochen
Weitere Informationen zum FFG-Innovationsscheck
FFG-Basisprogramm Kleinprojekt
Was wird unterstützt: Kleinere Forschungs- und Entwicklungsprojekte von KMU und Startups
Art/Höhe der Förderung: Zuschuss 35 % - 60 % je nach Unternehmensgröße
(max. EUR 90.000)
Zusatzinfo:
- Bottom up – keine Themenbeschränkung
- Zusammenarbeit mit Kooperationspartner möglich
Förderwahrscheinlichkeit: mittel
Lebenszyklus: Forschung und Entwicklung
Antragskomplexität: mittel
Durchschnittliche Bearbeitungsdauer: 12 - 15 Wochen
Weitere Informationen zum FFG-Basisprogramm Kleinprojekt
FFG-Projekt.Start
Was wird unterstützt: Erarbeiten eines Antrags im FFG-Basisprogramm
Art/Höhe der Förderung: Zuschuss 60 % (max. EUR 6.000)
Zusatzinfo: Inanspruchnahme 1x pro Jahr möglich
Förderwahrscheinlichkeit: hoch
Lebenszyklus: Forschung und Entwicklung
Antragskomplexität: niedrig
Durchschnittliche Bearbeitungsdauer: 6 Wochen
Weitere Informationen zum FFG-Projekt.Start
FFG-Early Stage
Was wird unterstützt: Unternehmen in grundlagennahen Forschungsphasen der industriellen Forschung
Art/Höhe der Förderung: Zuschuss 40 % - 70 % je nach Unternehmensgröße (max. EUR 1 Mio.)
Zusatzinfo: Bottom up – keine Themenbeschränkung
Förderwahrscheinlichkeit: gering
Lebenszyklus: Industrielle Forschung
Antragskomplexität: mittel
Durchschnittliche Bearbeitungsdauer: 12 - 15 Wochen
Weitere Informationen zu FFG-Early Stage
FFG-Basisprogramm
Was wird unterstützt: Umsetzung von betrieblichen Innovationsvorhaben
Art/Höhe der Förderung: Mix aus Zuschuss und Darlehen - ca. 50 %
Zusatzinfo:
- Bottom up - keine Themenbeschränkung
- Zusammenarbeit mit Kooperationspartner möglich
- Bei Projektgenehmigung Vorauszahlung der Förderung möglich
Förderwahrscheinlichkeit: mittel
Lebenszyklus: Forschung und Entwicklung
Antragskomplexität: mittel
Durchschnittliche Bearbeitungsdauer: 12 - 15 Wochen
Weitere Informationen zum FFG-Basisprogramm
FFG-Patentscheck
Was wird unterstützt: Sicherung von Schutzrechten
Art/Höhe der Förderung: Zuschuss bis 80 % (max. EUR 10.000)
Zusatzinfo:
- für KMU und Gründer
- konkrete neue technisch / naturwissenschaftliche Innovationsidee
- Inanspruchnahme 1x pro Jahr möglich
Förderwahrscheinlichkeit: hoch
Lebenszyklus: Forschung und Entwicklung
Antragskomplexität: niedrig
Durchschnittliche Bearbeitungsdauer: 4 Wochen
Weitere Informationen zum FFG Patentscheck
aws-Preseed
Was wird unterstützt: Leistungen von F&E für Digitalisierung, IKT, Physical Science, GreenTech, Quantentechnologie, Life Science für Deep Tech Start-ups bis 6 Jahre
Art/Höhe der Förderung: Zuschuss, Coaching bis EUR 200.000
Zusatzinfo:
- Die technisch-wirtschaftliche Vorbereitung, Durchführung und Validierung des Proof of Concept
- De Minimis Förderung
Förderwahrscheinlichkeit: 25 %
Lebenszyklus: F&E Proof of Concept
Antragskomplexität: mittel
Durchschnittliche Bearbeitungsdauer: mehrere Entscheidungstermine im Jahr
Weitere Informationen zu aws-Preseed
aws Seedfinancierung
Was wird unterstützt: Leistungen von F&E für Digitalisierung, IKT, Physical Science, GreenTech, Quantentechnologie, Life Science für Deep Tech Start-ups bis 6 Jahre
Art/Höhe der Förderung: bedingt rückzahlbarer Zuschuss, Coaching bis EUR 800.000
Zusatzinfo: Von der Idee zum Markteintritt: Unterstützung Finanzierungslücken innovativer Start-ups, die hochtechnologische Produkte entwickeln.
Förderwahrscheinlichkeit: 25 %
Lebenszyklus: Entwicklungsphase bis zum marktreifen Produkt
Antragskomplexität: mittel
Durchschnittliche Bearbeitungsdauer: mehrere Entscheidungstermine im Jahr
Weitere Informationen zu aws Seedfinancierung
aws Creative Impact
Was wird unterstützt: Gründung, Unternehmensentwicklung mit innovativen Projekten für KMU
Art/Höhe der Förderung: bis EUR 200.000 de Minimis
Zusatzinfo: Entwicklung, erste Umsetzung oder Erreichen der Marktreife neuer oder wesentlich verbesserter Produkte, Dienstleistungen, Methoden, Systeme und Prozesse
Förderwahrscheinlichkeit: 15 %
Lebenszyklus: Entwicklung des Prototypen, sowie Erreichung der Marktreife
Antragskomplexität: mittel
Durchschnittliche Bearbeitungsdauer: mehrere Entscheidungstermine im Jahr
eitere Informationen zum aws Creative Impact
Frontrunner (Green Schwerpunkt)
Was wird unterstützt: International tätige Unternehmen auf den Weg zum Markt- oder Technologieführer bringen
Art/Höhe der Förderung: Zuschuss, Beratung bis EUR 500.000
Zusatzinfo: Investitionen in Produkt- und Verfahrensinnovationen, maßgebliche Wachstumsprojekte aber auch Projekte im Bereich F&E&I, die in ihrem Reifegrad auf dem Weg zum Markt an Forschungsprojekte anschließen, zur Verfügung
Förderwahrscheinlichkeit: 80 %
Lebenszyklus: Wachstum und Internationalisierung
Antragskomplexität: mittel
Durchschnittliche Bearbeitungsdauer: 1 - 3 Monate
Weitere Informationen zum Frontrunner (Green Schwerpunkt)
aws Innovationsschutz
Was wird unterstützt: Schutzrechtsberatung, Strategie-Coaching, Schutzrechtskosten, Lizenzierung von Schutzrechten von innovativentechnologieorientierten KMU
Art/Höhe der Förderung: Zuschuss, Beratung bis EUR 200.000
Zusatzinfo: Beratung und Zuschuss zu systematischen Nutzung von Intellectual Property; Einführung und Umsetzung von IP Strategien, aktuell Fokus auf Green IP
Förderwahrscheinlichkeit: 75 %
Lebenszyklus: Gründung und Wachstum
Antragskomplexität: niedrig
Durchschnittliche Bearbeitungsdauer: 1 - 8 Wochen
Weitere Informationen zum aws Innovationsschutz
aws Garantie
Was wird unterstützt: Investitionen und Betriebsmittel für Innovationsvorhaben für Gründer und KMU
Art/Höhe der Förderung: Garantieübernahmen bis zu 80 % für Bankkredite bis zu EUR 25 Mio.
Zusatzinfo: Weiterentwicklung und Wachstum von neuen Produkten, Verfahren und Dienstleistungen für gewerbliche und industrielle Unternehmen im Innovationsbereich
Förderwahrscheinlichkeit: 85 %
Lebenszyklus: Gründung und Wachstum
Antragskomplexität: niedrig
Durchschnittliche Bearbeitungsdauer: 2 - 8 Wochen
Weitere Informationen zur aws Garantie
aws erp-Kredit
Was wird unterstützt: Investitionen in Gründung, Modernisierung, Wachstum und Innovation für Gründer und KMU
Art/Höhe der Förderung: (zins-)günstige Kredite mit Fixzinssatz, flexibler Laufzeit und tilgungsfreien Zeiten bis EUR 30 Mio.
Zusatzinfo: Weiterentwicklung und Wachstum von neuen Produkten, Verfahren und Dienstleistungen für gewerbliche und industrielle Unternehmen im Innovationsbereich
Förderwahrscheinlichkeit: 99 %
Lebenszyklus: Gründung und Wachstum und Internationalisierung
Antragskomplexität: niedrig
Durchschnittliche Bearbeitungsdauer: 1 Woche bis 3 Monate
Weitere Informationen zum aws erp-Kredit
aws Technologie- Internationalisierung
Was wird unterstützt: Technologie-Unternehmen, auch Konsortien mit Investitionen für internationale Marktstudien, Demonstrationsanlagen und internationale FTO (Freedom to Operate)
Art/Höhe der Förderung: Beratung und Zuschuss bis zu 80 % der Projektkosten, max. jedoch 200.000 Euro (abhängig von der beantragten Spezifikation)
Zusatzinfo: Technologien in den Bereichen Energie- und Umwelt, Infrastruktur, Mobilitäts-, Informations- und Kommunikation (IKT), Gesundheit, Medizintechnik, Elektrotechnik/Elektronik, Materialverarbeitung, Maschinen- und Anlagenbau, Produktion, Sicherheits- und Verteidigung
Förderwahrscheinlichkeit: 45 %
Lebenszyklus: Internationalisierung
Antragskomplexität: mittel
Durchschnittliche Bearbeitungsdauer: mehrere Entscheidungstermine im Jahr
Weitere Informationen zur aws Technologie- Internationalisierung
BMF-Forschungsprämie
Was wird unterstützt: Prämie für F&E-Projekte*)
Art/Höhe der Förderung: 14 % der Forschungsaufwendungen eines Geschäftsjahres
Zusatzinfo: Für F&E-Projektaufwendungen innerhalb eines Geschäftsjahres
Förderwahrscheinlichkeit: hoch
Lebenszyklus: Forschung und Entwicklung
Antragskomplexität: niedrig
Durchschnittliche Bearbeitungsdauer: 2 Monate**)
Weitere Informationen zur BMF-Forschungsprämie
*) Die Forschungsprämie ist beihilfenrechtlich keine Förderung.
**) Die Entscheidung über die Gewährung der Forschungsprämie obliegt dem zuständigen Finanzamt. Diese Bearbeitungszeit ist zum genannten Zeitraum hinzuzurechnen.
EIC Accelerator
Was wird unterstützt: Innovationsprojekte mit europäischen Mehrwert
Art/Höhe der Förderung: Zuschuss (70 %) + Eigenkapital
Zusatzinfo:
- Bottom up - kaum Themenbeschränkung
- Zuschuss: Umsetzung der Innovation EUR 0,5 - 2,5 Mio.
- Eigenkapital ("Equity") mit bis zu 15 Mio. EUR für Scale-up Aktivitäten
Förderwahrscheinlichkeit: sehr gering
Lebenszyklus: Protype zu Produkt Entwicklung, Markteingang, Wachstum
Antragskomplexität: hoch
Durchschnittliche Bearbeitungsdauer: 3 Monate
Weitere Informationen zum EIC Accelerator
Innovationsförderungen für Kooperationsprojekte
Kooperationsprojekt bedeutet: Am Projektantrag sind mehrere Projektpartner beteiligt. Jeder Projektpartner geht die Verpflichtungen des Fördervertrages ein und trägt für seinen Projektteil das Risiko.
Eurostars
Was wird unterstützt: Umsetzung von betrieblichen Innovationsvorhaben
Art/Höhe der Förderung: Zuschuss von 40 - 60 %
Zusatzinfo:
- Bottom up - keine Themenbeschränkung
- Antragsteller muss ein forschungsintensives KMU sein
- Zusammenarbeit mit zumindest einem ausländischen Kooperationspartner
Förderwahrscheinlichkeit: mittel
Lebenszyklus: Forschung und Entwicklung
Antragskomplexität: hoch
Durchschnittliche Bearbeitungsdauer: 6 Monate
Weitere Informationen über Eurostars
EUREKA mit Förderung über FFG-Basisprogramme
Was wird unterstützt: Umsetzung von betrieblichen Innovationsvorhaben
Art/Höhe der Förderung: Zuschuss von 40 - 60 %
Zusatzinfo:
- Bottom up - keine Themenbeschränkun
- Zusammenarbeit mit zumindest einem ausländischen Kooperationspartner
Förderwahrscheinlichkeit: mittel
Lebenszyklus: Forschung und Entwicklung
Antragskomplexität: mittel
Durchschnittliche Bearbeitungsdauer:12 - 15 Wochen
Weitere Informationen über Eureka
Die Wirtschaftskammerorganisation informiert in den jeweiligen Landeskammern zu aktuellen Innovationsförderungen sowie über das regionale Föderangebot.