- Webinar-Reihe: Praxisorientierte KI-Lösungen für EPU und KMU
- Cybersicherheits-Richtlinie NIS2: Erklärvideo und Selbstcheck
- "Künstliche Intelligenz: Chance, Herausforderung und Gamechanger": Nachbericht vom eDAY23
- Cybersecurity-Tipps für EPU: Basiskenntnisse für erfolgreichen Cyberschutz
- Austrian Blockchain Award: Ausgezeichnete Projekte und Gewinner des Jahres 2023
Digitalisierung im Unternehmen
Anwendungsmöglichkeiten und Trends digitaler Technologien für mehr Effizienz und Wirtschaftlichkeit
Die Digitalisierung hilft nicht nur Produktions- und Geschäftsprozesse flexibler und effizienter zu gestalten, sie fördert auch die Umsetzung neuer Ideen, Produkte und eröffnet neue Geschäftsfelder und Märkte.
Einsatzmöglichkeiten gibt es für Unternehmen jeder Größe und Branche, selbst für jene die im Betriebsalltag nur wenig mit Technologie zu tun haben. Auch Kundenbeziehungen und –kommunikation − sowohl im B2B als auch im B2C-Bereich − lassen sich dadurch optimieren.
Digitalisierung von Prozessen
Die Anwendungsmöglichkeiten und Lösungen zur Digitalisierung betriebsinterner Prozesse zeigen, wie Unternehmensabläufe im Bereich Kommunikation, Procurement, Produktion und Logistik optimiert werden können.
Besonders durch Künstliche Intelligenz bieten sich neue Bereiche zur Prozessoptimierung an.
Elektronische Rechnung, elektronische Vergabe
IT-Sicherheit, Datensicherheit
E-Commerce und Webshop
Online-Marketing und Social Media
Beratung, Unterstützung, Weiterbildung
Einen Überblick über alle Angebote haben wir im WKO DIGITAL Servicepaket für Sie zusammengefasst.
Leitfäden, Checklisten, Guidelines
Behalten Sie den Überblick: Die Leitfäden, Checklisten, Guidelines der WKO bieten Basis-Wissen sowie vertiefende Informationen zu Themen wie IT-Sicherheit, Social Media im Unternehmen oder E-Commerce und E-Marketing.
Online-Ratgeber
Mit den Online-Ratgebern der WKO können Sie den Status in puncto Nutzenpotenziale digitaler Technologien, IT-Security und Datensicherheit oder E-Business-Anwendungen ermitteln.