Unternehmensführung
Strategien, Expertenwissen und Praxistipps
Trends erkennen, Ideen entwickeln, Marktchancen realisieren
Informationen über Trends und Zukunftsmärkte liefern wertvolle Entscheidungsgrundlagen über Innovationspotentiale, Marktchancen und neue Geschäftsmodelle. Damit das Produkt oder die Dienstleistung beim Kunden ankommt, sind die 19 Schritte bei der Vermarktung von Ideen empfehlenswert.
Strategien entwickeln und umsetzen
Strategien bündeln Kräfte. Sie basieren auf einer genauen Analyse des eigenen Unternehmens und des Wettbewerbsumfelds. Die Umsetzung von Strategien bedient sich der klassischen Steuerungsparameter der Unternehmensführung: Planung, Organisation, Finanzierung, Mitarbeiterführung, Marketing.
Wissen ist Kapital
Wissen ist das wertvollste Kapital eines Unternehmens, getragen von den im Betrieb tätigen Menschen. Der Leitfaden Wissensmanagement zeigt, wie dieses Wissen dokumentiert, geschützt und geteilt werden kann.
Unternehmerkompetenzen
Erfolgreiches Unternehmertum bedeutet fachliche Kompetenzen, digitale Kompetenzen, ein hohes Maß an Eigenmotivation, Persönlichkeit und die Fähigkeit, eigenen Visionen umzusetzen und laufend weiterzuentwickeln.
Eine Möglichkeit, einfach Experteninfos zu erhalten, bieten die Webinare der Wirtschaftskammer Österreich.
Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, ihre Fragen im Chat an Experten zu stellen. Außerdem im Programm:
- Publikationen, Tools, Downloads
- Good Practice Fallanalysen (z.B. zu Familienunternehmen oder CSR)
- Gefördertes Coaching zu den Themen Marketing, Controlling, Finanzierung
- Schüler:innen werden Unternehmer:innen (Unternehmerführerschein)
- Student:innen werden Unternehmer:innen - Erasmus+ Projekt SPINTeams
Wenn nicht alles nach Plan läuft
Erfolgreiche Unternehmer können mit Fehlern und Krisensituationen umgehen. Sie haben vorgesorgt und treffen Präventionsmaßnahmen für Krisenfälle (Naturkatastrophen, Unfälle oder Krankheit).