th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Beschäftigungsstatistik in der Kammersystematik

Aktuelle Daten nach Beschäftigungsgruppen, Fachverbänden und Bundesländern

Auf Basis eines mikro-modellgestützten Auswertungskonzepts können  Beschäftigtendaten in der Kammersystematik („gewerbliche Wirtschaft“) zur Verfügung gestellt werden. Die Haupt-Beschäftigungsarten: Arbeiter, Angestellte und Lehrlinge werden ebenso abgedeckt wie die Gliederungsmöglichkeit Geschlecht, die Darstellung mit oder ohne geringfügig Beschäftigte und die Anzahl der Arbeitgeberunternehmen. In der fachlichen Dimension ist eine Darstellung nach Sparten und Fachorganisationen, auf regionaler Ebene für Österreich insgesamt und alle Bundesländer möglich.
Alle Dokumente sind PDFs zum Download.

Beschäftigungsdaten Österreich

Auswertung ohne geringfügig Beschäftigte

Auswertung mit geringfügig Beschäftigten

Beschäftigungsdaten Bundesländer

Überblickstabellen:

Auswertung nach Sparten je Bundesland – ohne | mit geringfügig Beschäftigten

Auswertung nach Bundesländern je Sparte

Grafikteil