th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Tourismusstatistik

Statistische Daten zum Tourismus

Die Tourismus- und Reisestatistik beinhaltet eine Vielzahl an Themen. Darunter fallen u.a. die Beherbergungsstatistik (Anzahl der Betriebe, Betten, Übernachtungen und Ankünfte) sowie die Reiseverkehrseinnahmen und Reisegewohnheiten der Österreicher. Diese Daten werden in regelmäßigen Abständen von Statistik Austria veröffentlicht. Darüber hinaus gibt es eine Reihe vergleichbarer internationaler Daten.


Beherbergung:

Die Bestandsstatistik beinhaltet Informationen zu Betten und Betrieben in allen Tourismusgemeinden Österreichs und wird jährlich erhoben. Die Veröffentlichung der Daten erfolgt im Jänner/Februar.

 Bestandsstatistik (Betriebe und Betten)

Ankünfte- und Nächtigungen:

In der Ankunfts- und Nächtigungsstatistik werden monatlich Zahlen und Daten zu Ankünften und Nächtigungen nach Herkunftsländern und Unterkunftsarten von Statistik Austria veröffentlicht. 

 Ankünfte und Nächtigungsstatistik

 Nächtigungsentwicklung insgesamt ab 1950

 Nächtigungsentwicklung In-/Ausländer ab 1980

 Übernachtungen nach Bundesländern  

 Übernachtungen nach Unterkunftsarten

 Ausländerübernachtungen nach Herkunftsländern

 
Reiseverkehrseinnahmen:

Die Reiseverkehrseinnahmen werden in Form der Reiseverkehrsbilanz von Statistik Austria im Auftrag der OeNB publiziert. Sie beinhaltet Daten über internationale Zahlungsströme im Reiseverkehr. Die Veröffentlichung dieser Daten erfolgt quartalsweise am Ende des Folgequartals.

 Reiseverkehrsbilanz 

Reisegewohnheiten:

Die Reisegewohnheiten bilden das Reiseverhalten (Urlaubs- und Geschäftsreisen) der im Inland wohnhaften Personen ab 15 Jahren ins In- und Ausland ab. Dabei handelt es sich um eine quartalsweise Erhebung durch Statistik Austria.

 Reiseverhalten


Branchendaten:

Die Datenzusammenstellungen beinhalten branchenspezifische Statistiken für Fachverbände der Bundessparte Tourismus und Freizeitwirtschaft (Mitglieder, Unternehmensneugründungen, Unternehmen, Beschäftigte, Lehrlinge, Wirtschaftsdaten und Kennzahlen).  

 Branchendaten

 Leistungs- und Strukturdaten für Beherbergung und Gastronomie laut ÖNACE 

 

Nationale und internationale Rechtsgrundlagen:

Die rechtlichen Grundlagen auf denen die diversen Erhebungen im Tourismus basieren sind unter folgendem Link zu finden.

 Rechtsgrundlagen

 

Weitere Datenquellen:

Fachverband der Seilbahnen

Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus

Oesterreichische Nationalbank

Österreich Werbung

Eurostat

UNWTO – United Nations World Tourism Organisation

OECD