th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Statistische Wirtschaftsdaten: Monatswerte

Monatsdaten: Kurzfristige Entwicklungstrends erkennen 

Statistische Wirtschaftsdaten

Monatswerte bzw. Monatsdaten sind wesentliche Basisbausteine für die Einschätzung von kurzfristigen Entwicklungstrends.

Abnehmende oder zunehmende Veränderungsraten können aufschlussreiche Anhaltspunkte liefern (Jahresvergleich von Monatswerten). Grafiken veranschaulichen das Zahlenmaterials.

Die statistischen Wirtschaftsdaten bieten aktuelle Zusammenstellungen wichtiger statistischer Kennzahlen, wie Inflation, Beschäftigtenstand, Arbeitslosenquote, Außenhandelsdaten, Fremdenverkehrsnächtigungen, etc. und werden monatlich akualisiert. Alle Dokumente sind PDFs zum Download.

Daten zu aktuellen Wirtschaftsprognosen finden Sie auch auf der Seite der wirtschaftspolitischen Abteilung.

Längere Datenreihen auf Monatsbasis (für rund 10 Jahre)